Ich versteh nur „Blockchain“
Die Informatikerin Shermin Voshmgir erklärt in einem Podcast, wieso sie die Blockchain-Technologie für die treibende Kraft der nächsten Generation des Internets hält.
Die Informatikerin Shermin Voshmgir erklärt in einem Podcast, wieso sie die Blockchain-Technologie für die treibende Kraft der nächsten Generation des Internets hält.
Das Nachwuchsprogramm „Kinderforscher“ der Technischen Universität Hamburg (TUHH) soll Kinder und Jugendliche für die sogenannten MINT-Fächer begeistern. MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ –Disziplinen, in denen Fachkräfte fehlen.
Wie leben wir in zwanzig Jahren? Vermutlich teilweise virtuell. Ein Massive Open Online Course (MOOC) beschäftigt sich mit der Zukunft der Digitalisierung. Kurzweilige Videos veranschaulichen gesellschaftliche Aspekte der IT.
Philipp Depiereux, Gründer der Digitalberatung Etventure, lädt für sein Format „Changerider“ interessante Gesprächspartner zu einer Autofahrt ein. Eine halbe Stunde kreuzt er durch die Stadt und unterhält sich mit ihnen über die Digitalisierung: Chancen, Ideen, Motivation.
Knapp fünf Monate online mit unserem Kundenmagazin, und schon entwickeln wir weiter. Wir ersetzen die Meldungen: In [re]picked kuratieren wir alle möglichen Online-Inhalte, auf die wir im Zuge unserer Recherchen stoßen.