Dezentral und demokratisch
Lesedauer 3 Minuten In Energiegenossenschaften nehmen Bürgerinnen und Bürger die Energiewende selbst in die Hand. Gemeinsam investieren sie in nachhaltige Energiegewinnung und produzieren so Strom und Wärme.
Lesedauer 3 Minuten In Energiegenossenschaften nehmen Bürgerinnen und Bürger die Energiewende selbst in die Hand. Gemeinsam investieren sie in nachhaltige Energiegewinnung und produzieren so Strom und Wärme.
Lesedauer 4 Minuten Ob mit dem Smartphone, in der Industrie oder auf dem Trecker: 5G-Netze sind die Grundlage für mobile Datenübertragung mit einer ganz neuen Dimension. So tragen sie sogar zum Klimaschutz bei.
Lesedauer 3 Minuten Der Bioinformatiker Thomas Hinze sucht schon lange nach einer Alternative für technische Speichermedien. Sein Vorbild aus der Natur ist die menschliche DNA.
Lesedauer 3 Minuten Mittlerweile setzt auch die Industrie auf Einplatinenrechner, zum Beispiel als Knotenpunkt für automatisierte Prozesse des Internet of Things.
Lesedauer 3 Minuten Stärker als Stahl, dabei flexibel, leitfähig und hauchdünn: Das Nanomaterial Graphen ist ein echter Alleskönner. Neue industrielle Herstellungsverfahren machen es für viele Branchen interessant.