[RE]PICKED
Wo haben wir es im Alltag eigentlich mit künstlicher Intelligenz zu tun? Der Podcast „Think Reactor“ gibt Beispiele und lädt regelmäßig Gäste für Diskussionen zur KI ein.zum Beitrag
Digital Practice
Das Geschäft mit gefälschten Produkten boomt. Mit digitaler Technik wollen Forscher und Firmen nun Produktpiraten im Internet das Handwerk erschweren. zum Beitrag
Special
Was mit der Tastatur begann, mündet in begehbaren Rechnern und virtuellen Welten. Menschen erfinden immer neue Wege, um mit Computern zu interagieren.zum Beitrag
[RE]PICKED
Schreib-Pingpong mit einer künstlichen Intelligenz: Der Podcast Supernova stellt Künstler vor, die Technologie für ihre Werke einsetzen. Und das kann man auch gleich selbst ausprobieren.zum Beitrag
Digital Practice
Biologisch abbaubare Elektronik: US-amerikanische Forscher stellen einen temporären Herzschrittmacher vor, der sich auflöst, wenn er nicht mehr gebraucht wird. zum Beitrag
Special
Menschen speichern Daten seit über 130 Jahren maschinenlesbar ab. Es begann mit Lochkarten aus Pappe, heute gibt es elektronische Speichermedien mit unvorstellbarer Kapazität.zum Beitrag