[RE]PICKED
Wie künstliche Intelligenz dafür eingesetzt werden kann, Klima und Ressourcen zu schonen, ist Thema im Podcast des Vereins Deutscher Ingenieure. Es geht um Stromnetze und Verkehr.zum Beitrag
Digital Practice
Kein Tag ohne Nachricht aus dem Bereich künstliche Intelligenz (KI). Sie fasziniert durch neue technische Möglichkeiten, doch wie lernt sie zum Beispiel, eigenständig Bilder herzustellen? zum Beitrag
Special
Wer in Hamburg wissen will, wo ein internationaler Führerschein beantragt werden kann, bekommt Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) – rund um die Uhr. Doch KI kann mehr als man denkt.zum Beitrag
[RE]PICKED
Die Vorständin von Dataport, Silke Tessmann-Storch, spricht im Podcast darüber, wie die Verwaltung digitaler werden kann. Dazu gibt sie Einblicke in aktuelle Projekte zur Stärkung digitaler Souveränität.zum Beitrag
Digital Practice
Deutschland fremdelt immer noch mit künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich. Das müsse sich laut Alexander Schmieden dringend ändern, denn die Anwendungen böten einzigartige Chancen.zum Beitrag
Special
Die Informatikerin und Autorin Katharina Zweig spricht im Interview über künstliche Intelligenz in der Verwaltung und wie die Beziehung zwischen Mensch und Maschine gelingen kann.zum Beitrag