Foto: Glühbirne steckt in der Erde

Strom speichern, quo vadis

Lesedauer 2 Minuten Bis 2035 soll mehr als die Hälfte unseres Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Um diese Energie zu speichern, werden herkömmliche Batterie- und Pumpspeicher zu nachhaltigen Speichern weiterentwickelt.

weiterlesen

Illustration: Zusammengekauerte Frau vor Laptop

Gegen Hass im Netz ist ein Kraut gewachsen

Lesedauer 3 Minuten Mal eben in den Sozialen Medien Politiker beleidigen? Oder private Fotos vom Ex veröffentlichen? Hass im Netz hat sich in den letzten Jahren verbreitet. Was man dagegen tun kann und wo es Hilfe gibt.

weiterlesen

Foto: Geldscheine

Nachhaltig investieren

Lesedauer 2 Minuten Gründer treffen auf private Investoren: auf Plattformen für Crowdinvesting. Dort können Anleger auch mit kleinen Beträgen in nachhaltige Projekte investieren.

weiterlesen

Illustration: Einplatinenrechner

Mit dem Raspberry Pi starten

Lesedauer 2 Minuten Er passt auf eine Kreditkarte, ist günstig in der Anschaffung und gilt doch als vollwertiger kleiner Computer: der Einplatinenrechner Raspberry PI. Vor allem bei Hobby-Programmierern steht er hoch im Kurs.

weiterlesen

Grafik: Roboterhund mit Waffe

Robodog im Einsatz

Lesedauer 2 Minuten Weltweit unterstützen Roboter Polizei und Feuerwehr in Gefahrensituationen. Doch an manchen Einsätzen gibt es auch Kritik – besonders mit Blick auf Überwachung.

weiterlesen

Service für alle, die jetzt zuhause arbeiten

Das aktuelle Heft als PDF zum Download

  • Campus-Netze: Mit 5G nachhaltig wirtschaften
  • Open Source: Für eine souveräne Verwaltung
  • Neuronales Netz: Im Einsatz fürs Wattenmeer
Ja, ich will den Datareport lesen
close-link