Elektronik, die sich selbst zerstört
Lesedauer < 1 Minute Biologisch abbaubare Elektronik: US-amerikanische Forscher stellen einen temporären Herzschrittmacher vor, der sich auflöst, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
Lesedauer < 1 Minute Biologisch abbaubare Elektronik: US-amerikanische Forscher stellen einen temporären Herzschrittmacher vor, der sich auflöst, wenn er nicht mehr gebraucht wird.
Lesedauer 2 Minuten Das Geschäft mit gefälschten Produkten boomt. Mit digitaler Technik wollen Forscher und Firmen nun Produktpiraten im Internet das Handwerk erschweren.
Lesedauer 2 Minuten Künstliche Intelligenz kann Stimmen simulieren. Zum Beispiel wenn ein Schauspieler verstirbt oder Filmstars flüssig in verschiedenen Sprachen sprechen sollen.
Lesedauer 2 Minuten Die nächste Generation Roboter wird geplant. Mehr Gelenke, verfeinerte Motorik, Sensoren und neue Software sollen ihnen bessere Fortbewegung und neue Fertigkeiten zum Greifen verleihen.
Lesedauer 2 Minuten Pro Tag kursierten 2020 rund 400.000 neue Varianten von Schadsoftware im Netz. Ausgerechnet Hacker könnten uns davor besser schützen. Um genau zu sein: Die mit Moral können es nicht nur, sie tun es auch.