Foto: Kopfhörer und Mikrofon

Datenwissenschaftler im Einsatz

Lesedauer < 1 Minute In niederländischen Behörden unterstützen Datenwissenschaftler Verwaltung und Politik. Ein Abteilungsleiter berichtet, wie er die Daten seiner Behörde nutzt, um Betrugsfälle bei der Sozialhilfe aufzudecken.

weiterlesen

Foto: Taucher im Korallenriff

Korallenriffe: Zerbrechliche Netzwerke

Lesedauer < 1 Minute Deutschlandfunk Nova sendet eine Vorlesung, in der die Meeresbiologin Antje Boetius erklärt, warum Korallenriffe und andere Netzwerke der Natur wichtig sind für jegliches Leben auf der Erde.

weiterlesen

Foto: Drohne

Umweltschutz mit Maschinen

Lesedauer < 1 Minute Brandneue Forschung: Drohnen, die Proben aus Baumkronen holen und Roboterschwärme, die Mischkulturen aussäen. Eine Dokumentation des ZDF beleuchtet den umweltschonenden Einsatz von Maschinen.

weiterlesen

Illustration: Mann mit Pinocchio-Nase

Kritik an Desinformation

Lesedauer < 1 Minute Im Podcast Netz aus Lügen zeigt die Bundeszentrale für politische Bildung, wie Hacker und Geheimdienste gezielt Falschinformationen verbreiten, um Meinungen zu manipulieren.

weiterlesen

Foto: Sitzender Mann bettelt

Digitale Teilhabe für alle

Lesedauer < 1 Minute Das Leben ohne Internet ist für viele unvorstellbar, dennoch ist längst nicht jeder online. Ein Podcast beleuchtet, was Menschen vom Schritt in die digitale Welt abhält.

weiterlesen

Service für alle, die jetzt zuhause arbeiten

Das aktuelle Heft als PDF zum Download

  • Campus-Netze: Mit 5G nachhaltig wirtschaften
  • Open Source: Für eine souveräne Verwaltung
  • Neuronales Netz: Im Einsatz fürs Wattenmeer
Ja, ich will den Datareport lesen
close-link