Verwaltungscloud: Eine für alle
Lesedauer < 1 Minute Künftig soll Software, die Bund, Länder und Kommunen benötigen, aus einer gemeinsamen Cloud kommen. Der E-Government-Podcast erklärt die Idee und den Status Quo dieser Deutschen Verwaltungscloud.
Lesedauer < 1 Minute Künftig soll Software, die Bund, Länder und Kommunen benötigen, aus einer gemeinsamen Cloud kommen. Der E-Government-Podcast erklärt die Idee und den Status Quo dieser Deutschen Verwaltungscloud.
Lesedauer < 1 Minute Schreib-Pingpong mit einer künstlichen Intelligenz: Der Podcast Supernova stellt Künstler vor, die Technologie für ihre Werke einsetzen. Und das kann man auch gleich selbst ausprobieren.
Lesedauer < 1 Minute Wo haben wir es im Alltag eigentlich mit künstlicher Intelligenz zu tun? Der Podcast „Think Reactor“ gibt Beispiele und lädt regelmäßig Gäste für Diskussionen zur KI ein.
Lesedauer < 1 Minute Jeder kann digitale Anwendungen ohne Programmierkenntnisse entwickeln. Der Podcast „NoCode für die Ohren“ beleuchtet das Thema aus allen Blickwinkeln.
Lesedauer < 1 Minute Im November 1995 wurde die erste Folge „Chaosradio“ gesendet. Seitdem informiert der Podcast des Chaos Computer Clubs regelmäßig, gründlich recherchiert und transparent über netzpolitische Themen.