Illustration: Mann mit Pinocchio-Nase

Kritik an Desinformation

Lesedauer < 1 MinuteIm Podcast Netz aus Lügen zeigt die Bundeszentrale für politische Bildung, wie Hacker und Geheimdienste gezielt Falschinformationen verbreiten, um Meinungen zu manipulieren.

weiterlesen

Foto: Sitzender Mann bettelt

Digitale Teilhabe für alle

Lesedauer < 1 MinuteDas Leben ohne Internet ist für viele unvorstellbar, dennoch ist längst nicht jeder online. Ein Podcast beleuchtet, was Menschen vom Schritt in die digitale Welt abhält.

weiterlesen

Illustration: Computer aus Knetgummi

Verwaltungscloud: Eine für alle

Lesedauer < 1 MinuteKünftig soll Software, die Bund, Länder und Kommunen benötigen, aus einer gemeinsamen Cloud kommen. Der E-Government-Podcast erklärt die Idee und den Status Quo dieser Deutschen Verwaltungscloud.

weiterlesen

Foto: Laptop und Schreibmaschine

Mensch, Maschine und die Kunst

Lesedauer < 1 MinuteSchreib-Pingpong mit einer künstlichen Intelligenz: Der Podcast Supernova stellt Künstler vor, die Technologie für ihre Werke einsetzen. Und das kann man auch gleich selbst ausprobieren.

weiterlesen

Foto: Frau und Mann im Tonstudio

Was es über KI zu wissen gibt

Lesedauer < 1 MinuteWo haben wir es im Alltag eigentlich mit künstlicher Intelligenz zu tun? Der Podcast „Think Reactor“ gibt Beispiele und lädt regelmäßig Gäste für Diskussionen zur KI ein.

weiterlesen